Aktuelles
13.09.2017

Der Bildband „Wildtier-Paradies MV“ – Allein­stel­lungs­merkmal des Bundes­landes MV

Aus Anlass des Bundes­jä­ger­tages 2017 im Hotel Hohe Düne/Warnemünde finan­zierte die Stiftung Wald und Wild einen Bildband über die Tierwelt Mecklenburg-Vorpom­merns. Die Tierfo­to­grafen Frank Eckler, Michael Paasch und Jürgen Reich lieferten ausdrucks­starke Aufnahmen, die unter Feder­führung von Ulf-Peter Schwar­z/NWM-Verlag zu einem außer­ge­wöhn­lichen Werk zusam­men­ge­fasst wurden. Der Minister für Landwirt­schaft und Umwelt, Dr. Till Backhaus, dankte auf seiner Begrü­ßungsrede auf dem Bundes­jä­gertag außer­or­dentlich für das Engagement der Stiftung, nicht nur in dieser Angele­genheit, und unter­strich, dass das Land MV mit diesem Bildband ein Allein­stel­lungs­merkmal aufzu­weisen hat, das seines­gleichen sucht. Inhalt des Bildbandes ist sowohl die Schönheit und Einzig­ar­tigkeit der Tierwelt des Landes wie auch die anschau­liche Erläu­terung der Notwen­digkeit der Jagd zur Erhaltung des Artenschutzes. 

Weitere Beiträge

11.07.2025

Wie viele Damhirsche leben im Stiftungs­revier? Mit Wärme­bild­drohnen, Ohrmarken und Wildka­meras erforscht eine Master­arbeit die Population – als Basis für klima­stabile Wälder und arten­reiche Lebensräume.

weiterlesen

04.04.2025

Der Fisch­adler ist zurück – und das dank engagierter Schutz­maß­nahmen! Als Langstre­cken­zieher und Nahrungs­spe­zialist ist er ein echter Charak­ter­vogel. Neue Nisthilfen sollen helfen, ihn wieder vermehrt als Baumbrüter in Mecklenburg-Vorpommern anzusiedeln.

weiterlesen

06.03.2025

Für nur 25 Euro schicken wir ein schickes Halbhöh­len­brü­terhaus auf Klassen­fahrt! Die Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern sorgt dafür, dass Schulen in der Region ein fertiges Vogel­häuschen bekommen – fix und fertig montiert, bereit […]

weiterlesen

07.10.2024

Hochwas­ser­ka­ta­strophen und Überschwem­mungen nehmen in Deutschland immer weiter zu. Die Folgen des Klima­wandels haben wir besonders im Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zu spüren bekommen. Ein Problem auf dass wir uns in Zukunft drauf einstellen müssen …

weiterlesen

Erfahren Sie, warum wir diese sieben Arten in den Fokus gerückt haben.

weiter

Seit 1998 wurden schon über 50 Projekte realisiert. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl.

weiter

Leben und Wirken des Gründers der Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern

weiter